Innenansicht einer Berliner Mutter und Erzieherin. Jennyfer Cetin trägt zwei Hüte: Als Mutter kennt sie die Sorgen und Nöte von Eltern, die auf einen guten und verlässlichen Kitaplatz angewiesen sind. Als erfahrene Erzieherin und Inklusionspädagogin erlebt sie täglich die Krise im Berliner Kita-System von innen, eine Situation, die von Personalmangel, überfüllten Gruppen, knappen Ressourcen und…
Sehr geehrte Politiker:innen, sehr geehrte Entscheidungsträger in der Bildung, ich schreibe Ihnen als Mutter, als Pädagogin, und vor allem als Mensch, der sich Sorgen macht. Sorgen um ein Bildungssystem, das seine Aufgabe immer weniger erfüllt. Was ich sehe, sind überforderte Lehrkräfte, erschöpfte Familien und Kinder, die sich nicht gesehen fühlen. Ein System, das oft starr…
Wie Bildung Gesellschaft verändern kann. Fühlt sich Schule für dich oder dein Kind oft falsch an? Starr, ungerecht, voller Druck und zu wenig auf das ausgerichtet, was wirklich zählt? Als Mutter und Pädagogin sage ich: Es reicht! Es ist Zeit für eine Schule, die dich sieht, deine Stärken fördert und dich aufs Leben vorbereitet. Das…
Fluch und Segen zugleich. In unserer digitalen Welt sind Smartphones und soziale Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Sie verbinden uns, informieren uns und eröffnen neue Möglichkeiten, doch sie stellen uns auch vor große Herausforderungen, besonders für die junge Generation, die damit aufwächst. Viele Kinder und Jugendliche bewegen sich täglich in sozialen Medien, doch der richtige…
Wenn die Zukunft unsicher wird! Geht es euch auch so: Manchmal fühle ich mich wie in einem Zug, der rast, ohne dass ich weiß, wohin die Reise geht. Die Politik diskutiert, plant und beschließt und wir, die Familien, die Arbeitnehmer:innen, die Eltern, stehen da und fragen uns: Was bedeutet das eigentlich für unser Leben? Plötzlich…
ohne schlechtes Gewissen! Wir leben in einer Gesellschaft, in der es völlig normal ist, Versicherungen abzuschließen, Rabatte zu nutzen oder bei Angeboten zuzuschlagen. Doch wenn es um staatliche Unterstützung geht, haben viele plötzlich ein mulmiges Gefühl. „Was denken die anderen?“, „Habe ich das überhaupt verdient?“, „Andere kommen doch auch ohne Hilfe aus …“, solche Gedanken…