Innenansicht einer Berliner Mutter und Erzieherin. Jennyfer Cetin trägt zwei Hüte: Als Mutter kennt sie die Sorgen und Nöte von Eltern, die auf einen guten und verlässlichen Kitaplatz angewiesen sind. Als erfahrene Erzieherin und Inklusionspädagogin erlebt sie täglich die Krise im Berliner Kita-System von innen, eine Situation, die von Personalmangel, überfüllten Gruppen, knappen Ressourcen und…
Sehr geehrte Politiker:innen, sehr geehrte Entscheidungsträger in der Bildung, ich schreibe Ihnen als Mutter, als Pädagogin, und vor allem als Mensch, der sich Sorgen macht. Sorgen um ein Bildungssystem, das seine Aufgabe immer weniger erfüllt. Was ich sehe, sind überforderte Lehrkräfte, erschöpfte Familien und Kinder, die sich nicht gesehen fühlen. Ein System, das oft starr…
Wie Bildung Gesellschaft verändern kann. Fühlt sich Schule für dich oder dein Kind oft falsch an? Starr, ungerecht, voller Druck und zu wenig auf das ausgerichtet, was wirklich zählt? Als Mutter und Pädagogin sage ich: Es reicht! Es ist Zeit für eine Schule, die dich sieht, deine Stärken fördert und dich aufs Leben vorbereitet. Das…
Die Zukunft der Berliner Schulen steht auf dem Spiel. Berlin investiert zwar schon mehr pro Schüler als der Bundesdurchschnitt, rund 13.300 € jährlich, doch unsere Schulen kämpfen tagtäglich mit maroden Gebäuden, veralteter digitaler Ausstattung und einem eklatanten Mangel an qualifiziertem Personal. Der aktuelle Haushalt zeigt, dass zwar einige Verbesserungsmaßnahmen geplant sind, doch kritische Investitionen, die unsere…
Mehr als Worte. Was ist GuK? Die Gebärden unterstützende Kommunikation (GuK) ist eine Methode, die gesprochene Sprache mit einfachen Handzeichen ergänzt. Sie wurde speziell für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen entwickelt, insbesondere für Kinder mit Down-Syndrom. Doch GuK kann für viele Kinder und auch Erwachsene, eine wertvolle Unterstützung sein. Die Idee dahinter ist simpel: Manche Kinder haben…