Kategorie: Bildung


  • Fenster zur Zukunft

    Wie Bildung Gesellschaft verändern kann. Fühlt sich Schule für dich oder dein Kind oft falsch an? Starr, ungerecht, voller Druck und zu wenig auf das ausgerichtet, was wirklich zählt? Als Mutter und Pädagogin sage ich: Es reicht! Es ist Zeit für eine Schule, die dich sieht, deine Stärken fördert und dich aufs Leben vorbereitet. Das…

  • Dringender Investitionsbedarf und Haushaltskürzungen.

    Die Zukunft der Berliner Schulen steht auf dem Spiel. Berlin investiert zwar schon mehr pro Schüler als der Bundesdurchschnitt, rund 13.300 € jährlich, doch unsere Schulen kämpfen tagtäglich mit maroden Gebäuden, veralteter digitaler Ausstattung und einem eklatanten Mangel an qualifiziertem Personal. Der aktuelle Haushalt zeigt, dass zwar einige Verbesserungsmaßnahmen geplant sind, doch kritische Investitionen, die unsere…

  • Gebärden unterstützende Kommunikation (GuK) 

    Mehr als Worte. Was ist GuK? Die Gebärden unterstützende Kommunikation (GuK) ist eine Methode, die gesprochene Sprache mit einfachen Handzeichen ergänzt. Sie wurde speziell für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen entwickelt, insbesondere für Kinder mit Down-Syndrom. Doch GuK kann für viele Kinder und auch Erwachsene, eine wertvolle Unterstützung sein. Die Idee dahinter ist simpel: Manche Kinder haben…

  • Rund 35 Stunden Schule pro Woche: 

    Brauchen unsere Kinder wirklich noch Hausaufgaben? In unserer heutigen Gesellschaft sind sowohl Eltern als auch Kinder stark eingespannt. Eltern arbeiten oft in Vollzeitjobs, während Kinder bis zu 35 Stunden pro Woche in der Schule verbringen. Trotz dieser intensiven schulischen Betreuung sind Hausaufgaben nach wie vor ein fester Bestandteil des heutigen Bildungssystems. Doch stellt sich die…

  • Regeln in Bildungseinrichtungen

    Was können wir heute anders machen? In meiner Bubble als Mama und Pädagogin, denke ich oft darüber nach, welche Regeln in Schulen und Kitas wirklich sinnvoll sind und welche wir vielleicht überdenken sollten. Regeln wie‚ Mütze ab im Unterricht oder‚ Jacke aus im Klassenzimmer kennen wir alle.  Aber mal ehrlich: Sind diese Regeln heute noch…